Lebensmittelunternehmer*innen sind zur Absolvierung
einer Hygieneschulung verpflichtet, die regelmäßig aufzufrischen ist.
In dieser Schulung erhalten Sie maßgeschneidert für die Almvermarktung Informationen über die speziellen Voraussetzungen für die Rohmilch-/Almmilchve...
Lebensmittelunternehmer*innen sind zur Absolvierung
einer Hygieneschulung verpflichtet, die regelmäßig aufzufrischen ist.
In dieser Schulung erhalten Sie maßgeschneidert für die Almvermarktung Informationen über die speziellen Voraussetzungen für die Rohmilch-/Almmilchverarbeitung!!! Kenntnisse über die hygienischen Voraussetzungen in der Lebensmittelverarbeitung gehören zu den verpflichtenden Grundlagen für die Milchverarbeitung auf der Alm!
Programm:
o Besonderheit Almmilch – Risiken und Chancen
o hygienische Voraussetzungen für die Milchverarbeitung auf der Alm (räumliche Gegebenheiten, Personalhygiene, mikrobiologische Hilfsmittel u.v.m.)
o Vor-Ort-Kontrolle und häufigste Beanstandungspunkte seitens der Lebensmittelaufsicht, Referentin: Frau Spandl Kerstin
o Verkauf/Vermarktung: Etikettierung, Allergeninformation, Marke „Von der Alm“
o Mittagessen
o Am Nachmittag werden vereinsinterne Angelegenheiten des Vereines Gailtaler Almkäse g.U. besprochen: Aufzeichnungen, Spezifikation, Leitlinien, Kontrolle, Preisgestaltung, Veranstaltungen usw.)