-
Ackerkulturen
mehrAnzahlungen für die Ernte 2025
Lagerhäuser und private Getreidehändler haben bereits die Anzahlungen für Getreidelieferungen der Ernte 2025 für konventionelle Ware festgelegt. -
Grünland & Futterbau
mehrDer Herbst zieht ins Grünland
Es ist bereits deutlich spürbar - die Tage werden kürzer, vereinzelt fallen Blätter von den Bäumen, morgens ist es taunass. Langsam, aber sicher zieht der Herbst ins Land und die Vegetation stellt sich um. Auch auf den Wiesen kann man zu dieser Jahreszeit das eine oder andere beobachten. -
Boden-, Wasserschutz & Düngung
mehrACHTUNG - GESAMTbetriebliche Aufzeichnungen nicht vergessen!
Es ist zwar noch etwas Zeit, aber es ist zu beachten, dass die gesamtbetrieblichen Düngeraufzeichnungen des Wirtschaftsjahres 2025 spätestens bis 31. Jänner 2026 abzuschließen sind. Diese Aufzeichnungen müssen ab diesem Datum im Fall einer AMA-Kontrolle - und damit muss jede/jeder immer rechnen - vorliegen. Dies gilt sowohl gemäß der Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV) als auch für Teilnehmer an der Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker". -
Pflanzenschutz
mehrAktuelle Pflanzenschutzinformationen Nr. 25/2025
vom 25. September 2025 -
Biodiversität
mehrNeue Broschüre: Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber
Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen? In der neuen Broschüre der Biene Österreich werden 239 heimische Wiesenpflanzen hinsichtlich ihres Werts für Honig- und Wildbienen, Schwebfliegen sowie Schmetterlinge analysiert - basierend auf Daten aus Österreich, Süddeutschland und Südtirol. -
Obstbau
mehrErwerbsmäßiger Anbau von Quitten - Einblicke
-
Weinbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Weinbau
Rechtliches und Förderungen | Pflanzenschutz | Pflegemaßnahmen | Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten und Schädlingen | Entwicklungsstadien der Rebe -
Gemüse- und Zierpflanzenbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Gemüse- und Zierpflanzenbau
Pflanzenschutz und Düngung | Forschung und Ausbildung | Produktionsstandards | Marketing | Marktordnung | Verbände | Anbau- und Kulturanleitungen