-
Allgemeine Rechtsfragen
mehrSachkundenachweis zur Anwendung von Mäuse- und Rattengift nötig
Onlinekurs kann ab sofort absolviert werden! -
Grundeigentum
mehrWasser gerecht aufteilen
Wasserteilung kommt in der Praxis häufig vor. Oft wird eine einzige Wasserquelle von mehreren Höfen gleichzeitig genutzt. Dabei stellt sich immer die Frage der gerechten Aufteilung. -
Rechtsfragen zur Betriebsführung
mehrPferde und Recht - Stallbau, Raumordnung
-
Hofübergabe
zur ÜbersichtLeitfaden für Übergeber und Übernehmer
Alles zum Thema der Betriebsübergabe in der Land- und Forstwirtschaft. -
Landwirtschaft und Gewerbe
mehrPrivatzimmervermietung - Urlaub am Bauernhof
Die Privatzimmervermietung ist eine Form der häuslichen Nebenbeschäftigung und von der Gewerbeordnung ausgenommen. -
Pachten und Verpachten
mehrPachtvertrag - Steuern
Werden Flächen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes verpachtet, ist zu prüfen, ob sich daraus steuerliche Konsequenzen ergeben. -
Steuer
mehrNeue Steuergrenze für Kleinunternehmer betrifft auch den Nebenerwerb
Durch das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 wurde die Grenze für die Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung von 35.000 Euro "netto" auf 55.000 Euro "brutto" angehoben und auch sonst gibt es einige Neuerungen. -
Soziales und Arbeit
mehrGeänderte Spielregeln beim Arbeitslosengeldanspruch von Nebenerwerbslandwirt:innen ab 2026
Was ist ab 1. Jänner 2026 für Nebenerwerbslandwirt:innen zu beachten?