
Agrar- und forstpolitisch hitziger Sommer erwartet - zahlreiche EU-Brennpunkte
Moosbrugger warnt vor "EU-Finanz-Eintopf" - Steinegger fordert Null-Risiko-Kategorie für Verwaldungsländer wie Österreich.-
Wintergerstenernte bereits voll im Gange!
Erträge in NÖ durchwegs zufriedenstellend. -
ÖPUL: “Almbewirtschaftung“ und “Tierwohl - Behirtung“
Frist für Alm/Gemeinschafts-weide-Auftriebsliste! -
Rapsherbizidversuch
Aktuelle Empfehlung der Boden.Wasser.Schutz.Beratung. -
Hausschlachtungen
Untersuchungspflicht ist einzuhalten. -
Erdäpfel im Stress: Maleinsäurehydrazid
Zur Keimhemmung und Eindämmung von Zwiewuchs. -
Kroatische Agrar-Delegation in LK Österreich
Infos über Aufbau und Arbeit der Interessenvertretung.
Wir empfehlen
Europäische Union & International
-
GVO: Kommission genehmigt neue Sojabohne
Zulassung als Lebens- und Futtermittel, nicht zum Anbau. -
Handelsabkommen EU & Ukraine fixiert
Obergrenzen für Weizen, Geflügel, Mais und Honig. -
EU produziert im 1. Quartal 56.000 t weniger Rindfleisch
Rentabilitätsprobleme, Krankheiten etc. als Ursachen. -
ASP-Ausbrüche in EU-Mitgliedstaaten gesunken
Rückgänge vor allem in Rumänien und Kroatien.