NÖ Getreidemarkt Woche 6/2025
Notierungen drehen ins Plus
An den internationalen Börsen drehten die Getreidenotierungen nach einer turbulenten Handelswoche deutlich ins Plus - In den vergangenen Tagen standen vor allem die Zolldrohungen seitens des US-Präsidenten Trump gegenüber Mexiko, Kanada und China im Blickpunkt der Marktteilnehmer - Es wurde befürchtet, dass die angekündigten US-Zölle einen größeren Handelskonflikt auslösen könnten - Mit dem Einlenken Mexikos und Kanadas hat sich die Situation vorerst wieder beruhigt - Befeuert wurde der Kursanstieg zudem von der Sorge um eine mögliche russische Missernte - So erklärte jüngst der russische Agrarminister, dass die Getreideexporte in der Saison 2024/25 infolge der ungünstigen Anbaubedingungen wahrscheinlich um 20% unter der Vorsaison bleiben werden - An der Euronext Paris verbesserte sich der März-Weizenkontrakt in der Vorwoche um 4,3% auf 234,50 Euro/t - Der März-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um 2,5% auf 218 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt haben sich inländische Mühlen verstärkt mit Brotgetreide eingedeckt - An der Wiener Produktenbörse verbesserte sich Qualitäts- und Mahlweizen in der Vorwoche um 7,5 Euro bzw. 4,5 Euro auf 287,50 Euro/t bzw. 239,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 05 vom 29. Jänner 2025
Notierung vom | 29.01.2025 | 22.01.2025 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | |||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 285 bis 290 | 270 bis 290 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 234 bis 245 | 230 bis 240 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 330 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 215 | 210 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 200 bis 208 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 214 bis 220 | 210 | |
Mais für Industriezwecke | 208 | 206 | 170 |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 208 bis 2011 | 170 |