Bäuerliche Familien mit sozialberuflichem Interesse haben von 7. – 8. Mai die Gelegenheit im Rahmen der Green Care Exkursion 4 Best Practice Betriebe in anderen Bundesländern kennenzulernen.
Am ersten Tag gibt es Einblicke in die
Betreuung und Pflege beeintr...
Bäuerliche Familien mit sozialberuflichem Interesse haben von 7. – 8. Mai die Gelegenheit im Rahmen der Green Care Exkursion 4 Best Practice Betriebe in anderen Bundesländern kennenzulernen.
Am ersten Tag gibt es Einblicke in die
Betreuung und Pflege beeinträchtigter Menschen
am Sozialtherapeutikum Steiermark im bäuerlichen Umfeld. Am Nachmittag führt uns die Reise ins nördliche Niederösterreich zum Sonnenplatzerl in Maria Roggendorf. Dort wohnen
Seniorinnen und Senioren
entweder
in betreuten Wohngemeinschaften oder
kommen ins
Tageszentrum
, wo sie in Gemeinschaft nach Lust und Laune körperlich und geistig gefordert werden.
Am zweiten Tag lernen wir das
Pionierkonzept
und den Alltag vom
Bauernhofkindergarten
Franzlhof in Oberösterreich kennen. Auf der Rückfahrt tauchen wir in das
gesundheitsfördernde Angebot am Auszeithof
Wieserhof in St. Peter ob Judenburg ein.
Die Green Care Exkursion gibt uns die einzigartige Möglichkeit die Angebotsvielfalt von der visionären Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung auf den Bauernhöfen kennenzulernen.
Abfahrt:
MI, 7.05.2025 um 6:35 Uhr Villach (Zustieg in Klagenfurt und Bad St. Leonhard möglich)
Rückkehr:
DO, 8.05.2025 um 19:50 Uhr Villach (Klagenfurt oder Bad St. Leonhard entsprechend früher)
Tag 1:
09:30 Uhr
SOZIALTHERAPEUTIKUM Steiermark
; 8181 Mitterdorf/Raab, Dörfl 13
15:45 Uhr
SONNENPLATZERL
; 2041 Maria Roggendorf 50
Tag 2:
09:00 Uhr
FRANZLHOF
; 4230 Pregarten, Halmenberg 2
16:00 Uhr
WIESERHOF
; 8755 St. Peter ob Judenburg, Feistritzgraben 34
Im Preis inkludiert sind:
Busfahrt, Betriebsbesichtigungen und 1 Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer im Zentrum von Melk
Einzelzimmeraufpreis € 26,00
Exkl. Mittagessen und Abendessen
Anmeldung bis spätestens 29. April 2025 beim LFI Kärnten Tel. 0463/5850-2500