Anwendungsbetreuer:in Internetauftritte/Web (w/m/d) – Vollzeit
Aufgabenschwerpunkte / Ihre Tätigkeiten
- Websites betreuen: Sie pflegen und entwickeln unsere Internetauftritte kontinuierlich weiter. Ebenso führen Sie Analysen durch und achten auf Qualitätsvorgaben.
- Weiterentwicklung vorantreiben: Sie analysieren Anforderungen und setzen diese in die Weiterentwicklung unserer Websites um.
- Ansprechperson sein: Sie sind die zentrale Ansprechperson für interne Anwender:innen und externe Dienstleister.
- Projekte koordinieren: Sie leiten und betreuen jahresbezogene Webprojekte.
- Schulungen durchführen: Sie schulen unsere Mitarbeiter:innen und unterstützen sie im Umgang mit den Webanwendungen.
Anforderungsprofil / Unsere Erwartungen
- Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medieninformatik, digitales Medienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von Websites mit.
- Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und Content-Management-Systemen (z.B. TYPO3, WordPress, Drupal).
- Kommunikationsfähigkeit: Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
- Organisationstalent: Sie arbeiten strukturiert und selbstständig und haben Erfahrung in der Projektkoordination.
- Problemlösungskompetenz: Sie denken analytisch und setzen komplexe Anforderungen in praktikable Lösungen um.
- Landwirtschaftliches Verständnis: Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Unsere Leistungen / Ihre Benefits
- leistungsadäquaten Entlohnung von mind. brutto € 4.200 / Monat (Basis Vollzeit - Überzahlung qualifikationsabhängig / nach Berufserfahrung möglich) mit bezahlter ½ stündiger Mittagspause mit Anrechnung auf die Arbeitszeit
- Abwechslungsreiche, teils eigenverantwortliche Tätigkeit
- geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- angenehmes Betriebsklima und freundliches Arbeitsumfeld
- Öffi-Job Ticket nach 3-monatiger Betriebszugehörigkeit
- sehr gute Verkehrsanbindung; Dienstort zentral gelegen
BEWERBUNGEN sind mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen per E-Mail an persfinorg@lk-oe.at zu richten.
KONTAKT: Mag. Erich Angerler – Leiter Stabstelle Personal, Finanzen, Organisation, IT
KONTAKT: Mag. Erich Angerler – Leiter Stabstelle Personal, Finanzen, Organisation, IT
Hinweis zum Datenschutz / DSGVO: Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie der Erfassung ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese werden lediglich für die interne Bearbeitung im Zuge des Bewerbungsverfahrens verwendet und nach Vergabe der Position zur Gänze gelöscht. Sollten Sie an einer Evidenzhaltung (max. 3 Monate) interessiert sein, geben Sie Ihr Einverständnis bitte schriftlich bereits in Ihrer Bewerbung bekannt.